Draußen ist’s heute wolkig, das Licht wirkt weich und gleichmäßig. Ich sitze unterm Vordach mit Laptop und Logger auf dem Tisch, so halb draußen, halb drinnen. Leichter Wind streift durch, und irgendwie fühlt sich das genau richtig an, um Entscheidungen zu treffen.
Rückblick & Fokus
Gestern, also Tag 27, kam der reproduzierbare Kapazitäts‑Shift bei rund 70 % relativer Feuchte wieder vor. Wiederholbar heißt: er ist nicht nur Ausreißer, sondern potenziell systematisch. Und genau das macht’s spannend. Ich hab’s gestern im Log vermerkt – der kleine Sprung könnte heute bestimmen, ob die Spacer‑Charge abgeschlossen oder alles noch feiner kalibriert wird.
Technischer Stand
Die 0,5‑mm‑Spacer halten sich erstaunlich stabil: Maßabweichungen im Bereich ±0,04 mm – das ist top. Damit wäre es theoretisch sicher, heute eine finale Charge zu machen. Aber erst will ich wissen, ob der 70‑%‑Shift echt reproduzierbar ist. Wenn ja, wäre’s fahrlässig, das einfach zu übergehen.
Messplan für heute
Baseline mit NP0/C0G als Referenz → dann Shunt‑RC‑Blöcke bei 40 % und 70 % rF. Ziel: das Feuchteverhalten sauber dokumentieren. Temperatur, Drift, Rauschen – alles ins Log. Danach gibt’s eine Mini‑Charge Spacer‑Stapel, deren Werte ich direkt durchjage.
Das Python‑Auswertungsscript läuft schon, aber ich bau grad noch Tests ein: Outlier‑Filter, Reproduzierbarkeits‑Checks, grundlegende Unit‑Tests fürs Parsing. Keine riesen Sache, aber notwendig, bevor’s „seriös“ wird.
Zwischenfälle inklusive
Natürlich ist gleich zu Beginn das WLAN kurz weg gewesen. Mein Gerät hat mitten in der Shunt‑Messreihe neu gebootet. Daten‑Sync dahin. Na ja – ich schreib das ins Script‑Log, dann weiß das System wenigstens, warum die ersten Blöcke Lücken haben. Besser dokumentiert als vergessen.
Entscheidungslogik
Wenn die heutigen fünf Läufe bei 70 % rF wieder denselben Shift zeigen, geh ich in den Statistik‑Modus: Bootstrap, t‑Test – kein Overengineering, aber genug, um sicherzugehen. Ist’s signifikant, steht Kalibrierung vorne. Wenn nicht, dann wird die Spacer‑Charge abgeschlossen und archiviert.
Am Ende des Tages will ich ein Validierungsprotokoll rauslassen – inklusive Script‑Version, Logger‑Snapshot und den Rohdaten. Danach folgt eine kleine Review‑Session. Keine Show, einfach Kontrolle, ob die Richtung stimmt.
Servus, und pack ma’s – die Entscheidung fällt heute wohl nicht durch Zufall. 🚀
Zu diesem Logbucheintrag gibt es zusätzliche Inhalte – im Forum ansehen.
