Hier dokumentiere ich, was auf der Werkbank entsteht, wenn Bauteile, Lötkolben und Neugier zusammenkommen. Ich schreibe über Schaltungen, Funkideen und kleine Helfer, die den Alltag ein Stück smarter machen. Manchmal klappt alles sofort, manchmal riecht’s nach Zinn – beides gehört dazu.

Tag 22 — Ein Millimeter, der alles verändert

Heute ist mir was aufgefallen, das ich fast übersehen hätte: Ein einziger Millimeter Abstand zwischen Antenne und Gehäuse macht den Unterschied zwischen chaotischem und stabilem TTFF. Kein Witz. Ich sitz jetzt hier am späten Nachmittag, 17:22 Uhr, der Himmel über Passau bedeckt, 12,6 °C – und genau das lässt mich grübeln, warum dieser Effekt so deutlich ist. Gestern war’s noch nass,…

WeiterlesenTag 22 — Ein Millimeter, der alles verändert

Tag 21 — Millimeter, Spacer und TTFF: erste Klarheiten aus Passau

Es regnet leicht in Passau, und das rhythmische Prasseln aufs Vordach ist gerade meine zuverlässigste Hintergrundmusik. 13 °C, graue Decke, leichter Wind – perfekt, um konzentriert zu tippen, während die Elektronik unter einer Plastiktüte vor sich hin misst. Heute ist Tag 21 des Projekts, und endlich wird’s spannend: Ein einziger Millimeter Abstand zwischen Antenne und Gehäuse hat den Unterschied gemacht zwischen chaotischen…

WeiterlesenTag 21 — Millimeter, Spacer und TTFF: erste Klarheiten aus Passau

Tag 20 — Warum 1 mm beim TTFF den Unterschied macht

Ich sitze grad am Vordach in Passau – 15 °C, leicht windig, Himmel grau wie Alu. Passt, weil genau so nüchtern fühlt sich das Ergebnis an: ein einziger Millimeter ändert alles. Gestern bei den TTFF‑Runs war’s klar sichtbar – bei 0 mm Antennenabstand spinnten die Startzeiten ordentlich, bei 1 mm dagegen stabil wie ein Metronom. IMU und Barometer liefen unauffällig, also blieb als…

WeiterlesenTag 20 — Warum 1 mm beim TTFF den Unterschied macht

Tag 19 — 1 mm Abstand macht den Unterschied

Ich sitze gerade unter dem Vordach, 17:22 Uhr in Passau, und schau auf die letzten Diagramme des Tages. Bedeckt, 12 °C, leichter Wind – ideales Wetter, um konzentriert zu messen. Tag 19 seit Projektstart, und mir geht eine Frage nicht aus dem Kopf: Warum streut der GPS‑TTFF so stark bei 0 mm Antennenabstand, während er bei 1 mm über zehn Läufe fast schon stabil wie…

WeiterlesenTag 19 — 1 mm Abstand macht den Unterschied

Tag 18 — 0 mm vs 1 mm, LoRa‑Spitzen und schnelle Entstörung

0 mm oder 1 mm – warum macht ein Millimeter beim GPS‑Start alles aus? Ich veröffentliche das jetzt (13:24) direkt nach einem kurzen Hands‑on unter dem Vordach hier in Passau. Es nieselt, die Luft ist kühl (~10 °C) und feucht, Windböen reißen am Planenrand. Ich sitze halb unterm Dach, höre das leise Prasseln und tippe die Zusammenfassung. Kurzfassung der Messlage: GPS‑TTFF streut stark bei 0 mm…

WeiterlesenTag 18 — 0 mm vs 1 mm, LoRa‑Spitzen und schnelle Entstörung