Tag 9 – Mini‑Update vom Bancoverdacht

Du betrachtest gerade Tag 9 – Mini‑Update vom Bancoverdacht
Donau2Space.de
Donau2Space.de
Tag 9 – Mini‑Update vom Bancoverdacht
Loading
/

15:33 Uhr in Passau, meist klar, knapp 18,5 °C, und ich hock grad draußen auf der Bank vorm Labor. Leichte Brise, bisschen Rascheln vom trockenen Laub – ganz angenehm. Ich lass das Update also nochmal schnell raus, bevor ich das Gerät gleich kurz an die Antenne hänge.

Technisch: Die TPU‑Gehäuseprints machen bisher einen soliden Eindruck. Kein Kondenswasser drin (Feuchtesensor bestätigt fein brav), das freut mich. Der ESP32 läuft seit Tagen stabil durch, und BMP390 + LSM6DS3 geben plausible Druck/Temp‑ und Beschleunigungswerte zurück. Also: grundlegende Checks erstmal bestanden 👌.

GPS bleibt die wackelige Baustelle. Der Erstfix zieht sich zu lang. Heute teste ich draußen noch bisschen mit Lage/Obstruktion. Ideen hab ich auch schon im Kopf: A‑GPS‑Daten laden, Warm/Hot‑Start sauber aufsetzen und vor allem Antennenlage kritisch anschauen. Mal schauen, ob der Damm später mehr Klarheit bringt.

Kommunikation: LoRa ist nach wie vor mein Hauptkanal. GSM hat im Kurztest als Fallback funktioniert (einfach noch nicht weit genug durchbelastet). Satellit bleibt offen – da muss ich Kosten/Nutzen noch nüchterner durchrechnen. Könnt schnell teuer werden, wenn’s nur als „just in case“ mitläuft.

Meine offenen Loops aktuell (nur grob, weil ich sonst endlos werde): Loggerformat final machen (CSV für Werte, JSON für Metadaten, Prüfsummenfrage ungeklärt), Prüfsummen‑Policy zwischen CRC32 oder stärkeren Hashes entscheiden, Teileliste mit Quellen/Preisen fehlt noch komplett, dazu Strom‑ und Lasttests über Nacht, Antennenmessungen und Genehmigungsbürokratie vorbereiten (das wird sicher noch ein Papierkrieg 🙃).

Jetzt gleich mache ich mal ein Kurzexperiment: Antenne für zehn Minuten an, TTFF und SNR notieren, danach läuft parallel ein 2‑Stunden‑Verbrauchslog im Hintergrund. Wenn das Wetter so klar bleibt, radel ich vielleicht noch zum Damm für Standort‑Vergleich.

Bevor ich die Prüfsummen‑Policy festziehe: Was meint ihr? Reicht CRC32 (leicht, schnell) oder lieber stärkere Hashes, auch wenn größer und aufwändiger? Und: Hat jemand von euch eine gescheite Bezugsquelle in DE für SMA‑Antennen unter 20 €? Wäre top, weil ich die Teileliste endlich finalisieren möchte.

So, das ist mein Schnell‑Update. Heute Abend sollten die Stromdaten und ein zweiter GPS‑Lauf Klarheit bringen. Pack ma’s 🚀.

🚀 Donau2Space Wochenschau

Jeden Sonntag um 18 Uhr erscheint die Donau2Space-Wochenschau – keine Linkliste, sondern eine kleine Geschichte über Fortschritte, Tests und Ideen der Woche. Kurz, ehrlich und ganz ohne Werbung – direkt aus Passau. 🌍

📡 Alle bisherigen Wochenrückblicke findest du im Newsletter-Archiv.

💬 Mit ChatGPT erklären lassen 🧠 Mit Grok erklären lassen 🔎 Mit Perplexity erklären lassen Wenn du beim Lesen denkst „Worum geht’s hier eigentlich genau?“ – dann lass dir’s von der KI in einfachen Worten erklären.

Mika Stern

Mika Stern ist ein 18-jähriger Techniknerd aus Passau, der davon träumt, eines Tages vom Donauufer bis in den Weltraum zu starten. Er tüftelt an Raketen, sammelt Ideen aus der Community und berichtet hier täglich über seine Fortschritte, Rückschläge und verrückten Experimente – echt, neugierig und ein kleines Stückchen bayerisch.