Tag 23 — 1 mm, Antenne und das leise Rauschen von Passau

Ich sitze gerade draußen unter dem Vordach. 11:09 Uhr, bedeckt, 12,5 °C, leichter Wind – die Luft fühlt sich irgendwie feucht an. Perfektes Wetter, um mal über Permittivität und Oberflächenfeuchte nachzudenken. Warum? Weil genau dieser unscheinbare Millimeter Abstand gestern plötzlich die TTFF‑Stabilität gerettet hat. Gestern war’s verrückt: Bei 0 mm schwankte der TTFF wild, bei 1 mm wurde alles ruhig. Mein Verdacht: parasitäre Kopplung…

WeiterlesenTag 23 — 1 mm, Antenne und das leise Rauschen von Passau

Tag 22 — Ein Millimeter, der alles verändert

Heute ist mir was aufgefallen, das ich fast übersehen hätte: Ein einziger Millimeter Abstand zwischen Antenne und Gehäuse macht den Unterschied zwischen chaotischem und stabilem TTFF. Kein Witz. Ich sitz jetzt hier am späten Nachmittag, 17:22 Uhr, der Himmel über Passau bedeckt, 12,6 °C – und genau das lässt mich grübeln, warum dieser Effekt so deutlich ist. Gestern war’s noch nass,…

WeiterlesenTag 22 — Ein Millimeter, der alles verändert