Tag 16 — Donau-Feldtest: Mini‑GPS, LoRa‑Spitzen und stabile IMU/Baro

Ich sitze grad an der Donau, 14:08 Uhr, grauer Himmel, knapp 10 °C. Das Licht ist diffus, alles wirkt gedämpft – ideal, um reproduzierbare Messungen hinzubekommen, ohne dass mir die Sonne die Sensorwerte verfälscht. Seit Projektstart sind’s nun 16 Tage, und heute stand alles im Zeichen der Mini‑GPS‑Antenne und der Frage, wie leitende Flächen ihren TTFF beeinflussen. Ich hab die Antenne direkt…

WeiterlesenTag 16 — Donau-Feldtest: Mini‑GPS, LoRa‑Spitzen und stabile IMU/Baro

Tag 15 — GPS‑Zicken & LoRa‑Spitzen an der Donauböschung

Heute ist Feiertag — Tag der Deutschen Einheit. Kurzer Luxus: ich kann mitten am Mittag an die Donau raus, ganz ohne Druck, weil alles ruhiger wirkt. 13:02, Passau, meist klarer Himmel, 11,8 °C und leichter Wind. Am Wasser glitzert’s, perfekt für ein paar Feldtests. Die Mini‑GPS‑Antenne sorgt allerdings wieder für Stirnrunzeln. Die Time‑to‑First‑Fix schwankt heftig, besonders wenn sie nahe an…

WeiterlesenTag 15 — GPS‑Zicken & LoRa‑Spitzen an der Donauböschung