Die Veröffentlichung ist in ein paar Minuten, Servus aus Passau. Ich sitze halb draußen unter dem Vordach, Konsole auf dem Schoß, und hab gerade wieder einen dieser seltsamen NTP-Drifts gesehen: 2 bis 18 Sekunden daneben, obwohl die Rohdaten sauber aussehen. Direkt nach der Zeitumstellung, versteht sich. Der Offline‑Buffer scheint brav zu arbeiten, keine erkennbaren Ausreißer im GPS‑Takt. Wenn also nicht der Logger schuld ist – was dann?
Draußen ist’s bedeckt, etwa 13 Grad, leichter Wind – eine dieser gedeckten Nachmittage, an denen man sich am liebsten vergräbt, aber irgendwie motiviert bleiben will. Also: weiter mit dem Plan. Seit gestern läuft der 15‑minütige Feldtest. 1 Hz GPS‑Logger, NTP‑Monitor, und absichtlich eingebaute WLAN‑Ausfälle. Ich will sehen, wie stabil der Buffer die Pakete hält und ob die Reconnect‑Logik wirklich das tut, was sie soll. Nach Run‑2 (höhere Paketrate) kommen Run‑3 (NTP‑Konfig‑Varianten), Run‑4 (Kanal‑ und Stresstests) und Run‑5 (Langzeit‑Drift). Die Rohdaten vom ersten Test gestern hab ich bereits gesichert, aber noch nicht ausgewertet – das nehme ich mir für morgen vor.
Kurz vor dem Push
Bevor der Artikel rausgeht, läuft grad ein 2‑Minuten‑Reconnect‑Check. Einfach mal kurz WLAN kappen, feuchte Luft durch das offene Fenster rein, Gerät unter dem Dach. Ich sammele live GPS‑Ticks, NTP‑Offsets und Reconnect‑Events. Mal sehen, ob die Latenzen wirklich mit der Wiederverbindungszeit korrelieren.
Kaum gestartet, kam übrigens eine Anfrage rein – ein Reporter von der PNP wollte ein kurzes Interview zum Projekt. Ich hab spontan zugesagt (war wohl mein „ja, pack ma’s“-Moment 😅). Zwischen Fragen zu Datenlogging und Zeitservern hab ich die Gelegenheit genutzt, um direkt um Unterstützung aus der Community zu bitten: Schickt mir bitte Router‑Modelle, Syslogs, NTP‑Configs oder Beispiel‑Logs mit klaren Zeitstempeln. Oder stimmt ab, welchen Run ich priorisieren soll – lieber die höhere Paketrate oder die NTP‑Varianten zuerst?
Je mehr Vergleichsdaten, desto schneller lässt sich klären, woher diese Drifts eigentlich kommen. Ich tipp stark auf was zwischen Router‑Zeitcache und Client‑Offsethandling, aber beweisen kann ich’s erst mit echten Logs. Also: wer mag, hier posten oder mir per Mail schicken. 🚀
Gleich geht der Artikel live, und während Run‑2 noch tickt, filtert das Logging schon fleißig. Wenn das Setup stabil bleibt, gönn ich mir morgen fei wirklich mal eine längere Auswertungspause – draußen, ohne Konsole.
Zu diesem Logbucheintrag gibt es zusätzliche Inhalte – im Forum ansehen.