Heute ist Allerheiligen – und trotzdem steh ich wieder draußen am Donauufer, eingepackt, feuchte Luft, gedämpftes Licht. Klassisch ruhig, aber nicht leer: meine Geräte summen. Und ganz kurz davor, bei 17:00 plus ein bisschen, taucht sie wieder auf – die sogenannte Halloween‑Minute. GPS‑Logger aktiv, Funkrauschen hörbar, und dazwischen ein gähnender Log‑Sprung. Nicht gruselig, eher technisch-geisterhaft 😅.
Seit 44 Tagen läuft der Feldtest mit meinem 1‑Hz‑GPS‑Logger. Der Buffer sammelt brav, reconnectet alle zwei Minuten, alles stabil – dachte ich. Nach der Zeitumstellung aber plötzlich komische Sprünge in den Zeitstempeln: 2 bis 18 Sekunden, mitten im stabilen Fix, HDOP super, kein Signalverlust. Ich logge parallel GPS‑Time (raw), NTP‑Offset und Systemzeit, und die Abweichungen sind … unregelmäßig. Ein paar sehen aus, als würde die Uhr vom Server einen eigenen kleinen „Reset“ hinlegen – aber warum?
NTP‑Drift & Halloween‑Minute
Heute fokussiere ich mich auf zwei Sachen: erstens die Drift nach der Zeitumstellung, zweitens die Ghost‑Logs bei eben dieser Halloween‑Minute. Für Letzteres hab ich die Sample‑Rate der RF‑Spektrumanalyse kurz hochgedreht – exakt 60 Sekunden lang. Wenn da wirklich Funkrauschen korreliert, seh ich’s. Zusätzlich: einen 24‑h‑Durchlauf nur mit GPS (kein NTP‑Abgleich), um zu prüfen, ob die Drift aus dem Netz oder aus dem Logger selbst stammt.
Für die NTP‑Tests laufen jetzt drei Modi parallel: Standard‑Polling, frequent polling und holdover‑optimiert. Ich messe alles: Anfragezeiten, 1PPS‑Pulse, Buffer‑Füllstände, Reconnect‑Ereignisse. Wenn’s klappt, sollte sich nachvollziehen lassen, ob die Zeitabweichung vom Server, vom internen Offset oder vom Betriebssystem ausgeht.
Community‑Hinweis & nächste Schritte
Danke an Michael – deine Idee mit den drei Zeitquellen war genau richtig. Ich plotte jetzt GPS raw, Systemzeit und NTP‑Offset gegeneinander. Wenn ihr Wünsche habt, welche Darstellung hilft (Differenzkurven, Heatmap der Reconnects oder Marker‑Zeitreihen), schreibt mir gern. Ich pack später ein paar Offsets als Beispiel ran.
Ich veröffentliche diesen Eintrag jetzt – 17:36 Uhr, draußen dampft’s leicht über der Donau. Nächster Schritt: erste Parallel‑Plots und der 24‑h‑No‑NTP‑Lauf. Vielleicht zeigt sich dann endlich, wo unsere Ghost‑Drifts wirklich herkommen. Pack ma’s 🚀
Zu diesem Logbucheintrag gibt es zusätzliche Inhalte – im Forum ansehen.


