Alle Kategorien
Manchmal entsteht aus der Summe der kleinen Dinge ein großes Ganzes – so auch hier.
Auf dieser Seite findest du alle Kategorien von Donau2Space.de – gesammelt, geordnet und mit einem kurzen Einblick, worum es jeweils geht. Jede Kategorie ist ein eigener Abschnitt dieser laufenden Geschichte: Technik, Gedanken, Logbücher, Experimente, Entscheidungen.
Mit einem Klick siehst du, wie viele Einträge es bereits gibt – und kannst tiefer eintauchen in das, was Donau2Space ausmacht: das tägliche Zusammenspiel aus Signal, Mensch und Maschine.
Donau2Space 2 Artikel
Hier halte ich fest, wie aus Ideen reale Schaltungen, Antennen und kleine Funksysteme werden. Zwischen Donaupegel und Orbit geht es um Experimente, Werkstattmomente und Lösungen, die auch mal improvisiert sind. Ich schreibe über Technik, wie sie entsteht, funktioniert und im Alltag Bestand hat.
Elektronik 10 Artikel
Hier dokumentiere ich, was auf der Werkbank entsteht, wenn Bauteile, Lötkolben und Neugier zusammenkommen. Ich schreibe über Schaltungen, Funkideen und kleine Helfer, die den Alltag ein Stück smarter machen. Manchmal klappt alles sofort, manchmal riecht’s nach Zinn – beides gehört dazu.
Feldtest 2 Artikel
Hier probiere ich aus, was auf dem Tisch, im Boot oder am Feldrand wirklich funktioniert. Schaltungen, Antennen und Ideen müssen raus ins echte Leben, bevor sie einen Platz im Regal verdienen. Ich halte fest, was klappt, wo es klemmt und welche Überraschungen die Praxis parat hat.
Hardware 4 Artikel
Wenn ich an einem Gerät schraube, will ich verstehen, warum es so funktioniert, wie es funktioniert – und was man besser machen kann. Hier geht’s ums Basteln, Löten, Messen und gelegentlich ums Scheitern. Alles, was funkt, blinkt oder einfach nur zuverlässig läuft, landet irgendwann auf meinem Werktisch.
Privatlog 8 Artikel
Hier halte ich fest, was zwischen Lötkolben, Antennen und Alltag passiert. Manchmal klappt alles, manchmal fliegt mir was um die Ohren – beides gehört dazu. Es geht um kleine Fortschritte, ehrliche Rückblicke und das, was am Werkstatttisch zufällig entsteht.
Projektlogbuch 7 Artikel
Hier halte ich fest, was auf dem Tisch, unter der Lupe oder draußen auf dem Feld passiert. Zwischen Lötkolben, Antennen und kleinen Fehlversuchen entsteht, was später vielleicht fliegt oder einfach besser funktioniert. Ich schreibe, wie es läuft – mit allen Umwegen, die zum Bauen dazugehören.
Prototyp 2 Artikel
Hier dokumentiere ich meine ersten funktionierenden Ideen – manchmal roh, manchmal überraschend präzise. Zwischen Lötkolben, Messgerät und Kaffee entsteht, was später vielleicht Bestand hat. Ich schreibe auf, was klappt, was scheitert und was dabei über Technik und Alltag zu lernen ist.
Sensorik 1 Artikel
Ich mag es, wenn Technik die Welt spürbar macht – Temperatur, Bewegung oder Licht werden plötzlich zu Zahlen und Geschichten. In meiner Werkstatt teste ich, wie einfach sich Messungen in eigene Projekte einbauen lassen und wo ihre Grenzen liegen. Dabei interessiert mich weniger das perfekte Ergebnis als das Verstehen, warum etwas funktioniert – oder eben nicht.
Technik 1 Artikel
Ich schraube, löte und teste, was sich zwischen Donaupegel und Orbit an Technik finden lässt. Hier entstehen Versuchsbauten, kleine Funkabenteuer und ehrliche Bastelberichte. Manches klappt sofort, anderes erst nach ein paar Fehlzündungen – genau das macht den Reiz aus.