Ich halte fest, was passiert – und wann. Vom einfachen Datenmitschnitt bis zur präzisen Zeitsynchronisation geht es um Werkzeuge und kleine Tricks, die aus rohen Messwerten verlässliche Informationen machen. Oft sind es unscheinbare Details, die entscheiden, ob ein Experiment stimmig ist oder nicht.

Tag 38 — Zeitumstellung als Anlass: Logger-Check, Run‑Planung und ein kurzes Sync‑Experiment

Kurz vor der Veröffentlichung fällt mir auf, dass heute Nacht die Zeitumstellung war – von 3:00 auf 2:00 Uhr. Eine Stunde geschenkt, theoretisch. Praktisch heißt das aber: Stress für alle Geräte, die Zeitstempel schreiben. Also nutze ich genau die Minute jetzt, um das durchzutesten. Ich steh in Passau, 16:45 Uhr, wolkig, so acht Grad. Der Wind pfeift leicht durchs Laub,…

WeiterlesenTag 38 — Zeitumstellung als Anlass: Logger-Check, Run‑Planung und ein kurzes Sync‑Experiment