Ich arbeite gern mit präzisen Signalen, egal ob vom Sensor, Oszilloskop oder aus der Funkstrecke. Hier geht es um das Messen, Kalibrieren und Verstehen — vom improvisierten Versuchsaufbau bis zum verlässlichen Referenzwert. Was zählt, ist nicht Perfektion, sondern Erkenntnis, die in der Werkstatt genauso standhält wie draußen am Fluss.

Nach der Zeitumstellung: NTP, Drift und ein windiger Testtag in Passau

Ich sitze gerade kurz vor Veröffentlichung, draußen zieht der Himmel grau über den Inn. Der Wind pfeift ordentlich durch, aber das Feldsetup läuft trotzdem. Heute stand alles im Zeichen der Zeit: genauer gesagt der Zeitumstellung und was sie für NTP, Drift und Logger-Zeiten bedeutet. Synchronisations-Check nach der Umstellung Nach der Zeitumstellung wollte ich wissen, ob mein Messsystem die neue Zeit…

WeiterlesenNach der Zeitumstellung: NTP, Drift und ein windiger Testtag in Passau