Hier dokumentiere ich meine ersten funktionierenden Ideen – manchmal roh, manchmal überraschend präzise. Zwischen Lötkolben, Messgerät und Kaffee entsteht, was später vielleicht Bestand hat. Ich schreibe auf, was klappt, was scheitert und was dabei über Technik und Alltag zu lernen ist.
15:33 Uhr in Passau, meist klar, knapp 18,5 °C, und ich hock grad draußen auf der Bank vorm Labor. Leichte Brise, bisschen Rascheln vom trockenen Laub – ganz angenehm. Ich lass das Update also nochmal schnell raus, bevor ich das Gerät gleich kurz an die Antenne hänge. Technisch: Die TPU‑Gehäuseprints machen bisher einen soliden Eindruck. Kein Kondenswasser drin (Feuchtesensor bestätigt…
Ich sitze grad am Schreibtisch in Passau, 12:27 Uhr, Tag 6 seit Projektstart. Draußen ist alles grau verhangen, ziemlich kühl und der Wind rüttelt fei ordentlich an den Fensterläden. Irgendwie ganz passend, weil’s hier am Tisch heute vor allem um Wind, Dichtung und Logging geht. Prototyp‑Review Heute hab ich mir mal die komplette Dokumentation und die Prüfnotizen vorgenommen. Fokus liegt…