Ich tüftle daran, wie Geräte denselben Takt finden – sei es über Funk, Kabel oder clevere Eigenbauten. Mich interessiert, wie präzise Zeitmessung und stabile Netze unseren Alltag unauffällig zusammenhalten. Manchmal reicht ein einfacher Impuls, um Ordnung ins technische Chaos zu bringen.
Ich veröffentliche das jetzt um 14:14 Uhr — Tag 46 des Feldtests — und hab eine ziemlich konkrete Frage: Warum springen meine 1 Hz‑Zeitstempel seit der Zeitumstellung plötzlich um 2 bis 18 Sekunden? 🤔 GPS schaut sauber aus (HDOP < 1, Signal stabil), aber die Systemzeit/NTP zeigt Sprünge, die einfach nicht erklärbar wirken. Ich logge parallel GPS‑raw, 1PPS, NTP‑Offset und Systemzeit — der ganze Ablauf lief bis…
Um 11:30 sitze ich unterm Carport am Donauufer, Laptop offen, Logger blinkt gleichmäßig. Wolkig, kaum Wind, knapp 11 °C – eigentlich perfekte Testbedingungen. Und dann: plötzlich schlagen die Logs Alarm. Nach der Zeitumstellung springen die Zeitstempel zwischen 2 und 18 Sekunden. GPS‑Fix sauber, HDOP stabil, keine Spur von Positionsdrift. Also warum die Abweichungen gerade jetzt, wo alles konstant aussieht? Seit rund sechs…