Ich tüftle an präzisen Takten, klaren Signalen und den kleinen Bausteinen, die dafür sorgen, dass Technik im richtigen Moment funktioniert. Was auf dem Papier trocken klingt, hat in der Werkstatt oft seinen eigenen Rhythmus – zwischen Messuhr, Lötkolben und dem Funkrauschen am Fluss. Hier halte ich fest, was wirklich funktioniert, wo Grenzen liegen und wie sich Zeit im Alltag greifbar machen lässt.

Tag 44 — Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung (Allerheiligen‑Teaser)

Heute ist Allerheiligen – und trotzdem steh ich wieder draußen am Donauufer, eingepackt, feuchte Luft, gedämpftes Licht. Klassisch ruhig, aber nicht leer: meine Geräte summen. Und ganz kurz davor, bei 17:00 plus ein bisschen, taucht sie wieder auf – die sogenannte Halloween‑Minute. GPS‑Logger aktiv, Funkrauschen hörbar, und dazwischen ein gähnender Log‑Sprung. Nicht gruselig, eher technisch-geisterhaft 😅. Seit 44 Tagen läuft der…

WeiterlesenTag 44 — Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung (Allerheiligen‑Teaser)