Die Donau durch Passau
Servus! Die Donau ist für uns Passauer ja sowas wie der dauernde Mitbewohner: mal friedlich, mal grantig, aber immer mit Geschichten im Gepäck. Entstanden aus Brigach und Breg im Schwarzwald zieht sie fast 2.900 km quer durch Europa, bevor sie sich ins Schwarze Meer verabschiedet – eine richtig internationale Wasserrennstrecke, wenn man’s nerdig sieht. Hier in Passau wird’s dann besonders spannend. Genau an der Dreiflüssestadt mischen sich Donau, Inn und Ilz wie ein natürlicher Datenstrom: unterschiedliche Farben, Temperaturen, Strömungen – ein einziges physikalisches Live-Experiment. Dazu der Schiffsverkehr von Ausflugsschiffen bis zu Frachtern, die halb Europa durchqueren. Für jemanden wie mich, der sich stundenlang in Pegeldaten und AIS-Karten verliert, ist das ein Paradies. Diese Seite sammelt genau das: alles Nerdige, Bewegte und Spannende rund um die Passauer Donau – Pegel, Strömung, Schiffe, Karten, Experimente. Kurz: ein kleiner Blick auf die größte Wasserdatenleitung Europas, direkt vor unserer Haustür. Viel Spaß beim Eintauchen!Donaupegel – Passau Stadt
418 cm(~290.62 m ü. NHN)
Status: normaler Wasserstand
Der Pegel liegt im Bereich des typischen Niedrig- bis Mittelwassers.
Tendenz: Der Pegel ist in den letzten 12 Stunden weitgehend stabil geblieben.
Referenzwerte (cm): NNW 372, MNW 404, MW 490, MHW 841
Was bedeuten diese Werte?
Der Wert in Meter über NHN beschreibt, wie hoch die Wasseroberflächeder Donau im Vergleich zum offiziellen deutschen Höhenbezugspunkt(Normalhöhennull) liegt.Beispiel: ~290.62 m ü. NHN bedeutet,dass die Donau an der Messstelle Passau Stadt rund 290.62 Meterüber dem festgelegten Nullpunkt des deutschen Höhensystems steht.
Die folgenden Referenzwerte stammen aus langjährigen Messreihenund helfen einzuschätzen, ob der aktuelle Pegel niedrig, normal oder erhöht ist:
- NNW – Niedrigster Niedrigwasserstand (372 cm):Der niedrigste dokumentierte Pegel an dieser Messstelle.
- MNW – Mittlerer Niedrigwasserstand (404 cm):Typischer Wasserstand in Niedrigwasserphasen.
- MW – Mittlerer Wasserstand (490 cm):Langjähriger Durchschnittspegel der Donau.
- MHW – Mittlerer Hochwasserstand (841 cm):Ein Wasserstand im Hochwasserbereich – hier beginnen relevante Überflutungsrisiken.
Schiffsstalking
Damit man nicht nur hört, dass auf der Donau was los ist, sondern es auch wirklich sieht, gibt’s hier die VesselFinder-Karte. Live, direkt und ungefiltert zeigt sie, welche Schiffe sich gerade durch Passau schlängeln – vom Ausflugsdampfer bis zum 110-Meter-Frachter, der aussieht, als würde er gleich beim Kachlet andocken. Für mich ist das wie ein Echtzeit-Fenster in den Verkehr auf der „Wasser-Autobahn“. Einfach Karte aufmachen, reinzoomen und schon sieht man, wer aktuell unterwegs ist, wie schnell, wohin und oft auch warum. Bissl wie Schiffe-stalken, aber legal und nerdig.
Live-Schiffspositionen auf der Donau
(via VesselFinder.com)