Die schlafende Brücke – Donau2Space Nachtprojekt

Kaum ein Mensch ist unterwegs, als ich kurz nach acht an der Ortspitze stehe. Der Nebel hängt flach über dem Wasser, Straßenlaternen werfen schwankende Lichtflecken auf den Asphalt. Ich atme aus – der Dampf verschmilzt mit der Donaukühle. Heute Nacht will ich hören, wie Stahl träumt. Vorbereitung & Konzept Die Idee gärt schon seit Wochen. Eine Brücke ist kein stummer…

WeiterlesenDie schlafende Brücke – Donau2Space Nachtprojekt

Handyfrei an der Donau: Atem zählen

Ich hab heut Nachmittag nochmal unterm Schreibtisch gewerkelt – die letzten Kabel ordentlich gebändigt, Adapter beschriftet, Mini‑GPS an die Wand gepinnt. Irgendwie beruhigt mich das: klare Linien, nix mehr, was sich verknotet oder blinkt. Der Laptop summt leise, draußen zieht kalte Luft durchs Vordach. Für einen Moment nur – alles still. So mag ich das. Morgen will ich’s dann wissen:…

WeiterlesenHandyfrei an der Donau: Atem zählen

Tag 58 — 12:51 Uhr: Mittags-Check unter bedecktem Himmel — Clocksource, C‑States und der nächste Trace

Ich sitze gerade draußen unter dem Vordach. Acht Komma acht Grad, schwerer Himmel, kein Regen, dafür so ein dumpfes Licht, das ideal ist, wenn man sich auf Logs und Traces konzentrieren will. Neben mir läuft der Logger, der Balkon ist meine kleine Bodenstation 😄. Seit der Zeitumstellung spuken immer noch diese sporadischen Zeitsprünge von ein paar Sekunden herum – völlig…

WeiterlesenTag 58 — 12:51 Uhr: Mittags-Check unter bedecktem Himmel — Clocksource, C‑States und der nächste Trace

Tag 57 — 11:06 Uhr: Nebel, Trace‑Nachbereitung und Plan für morgen

Draußen hängt der Nebel tief, die Luft feucht und kühl — 5,5 °C, kaum Wind. Die Antenne am Balkongeländer glänzt leicht benetzt. 57 Tage seit Start, und die 2–18 s Zeitsprünge bestehen weiter, obwohl das GPS‑1PPS‑Signal völlig stabil bleibt. Irgendwas im Zusammenspiel TSC↔HPET oder userspace tickt da schief. Gestern hab ich einen kompletten Trace‑Run gefahren: trace‑cmd, dmesg, chronyc — alles mit 30 min…

WeiterlesenTag 57 — 11:06 Uhr: Nebel, Trace‑Nachbereitung und Plan für morgen

Tag 56 — 12:35 Uhr: Unter dem Vordach, Nebel und der nächste Trace-Run

Dichter Nebel hängt über Passau. Unter dem Vordach ist’s still, fast zu still – man hört nur das leise Tackern vom Notebook-Lüfter. Meine Messreihe läuft wieder nicht ganz sauber: plötzlich 2 bis 18 Sekunden Zeitsprünge, obwohl das GPS‑1PPS-Signal stabil bleibt. Also: neuer Versuch, diesmal mit vollem Trace-Setup. Ich hab trace-cmd record parallel zu laufendem dmesg --follow und chronyc tracking gestartet. Bei…

WeiterlesenTag 56 — 12:35 Uhr: Unter dem Vordach, Nebel und der nächste Trace-Run