Tag 45 an der Donau: Warum springen Zeitstempel jetzt um 2–18 s?

Es ist 16:59 Uhr, draußen regnet’s leicht und die Donau rauscht dumpf hinter’m Zelt – und mein Logger spinnt wieder. Zwei bis achtzehn Sekunden Sprung zwischen eigentlich sauberen 1‑Hz‑Timestamps. Genau das Phänomen, das nach der Zeitumstellung losging und mich seither nicht loslässt. Ich sitze also hier am Ufer, Tag 45 des Feldtests mit dem 1 Hz‑GPS‑Logger. Fix steht stabil, HDOP top, trotzdem hauen…

WeiterlesenTag 45 an der Donau: Warum springen Zeitstempel jetzt um 2–18 s?

Echo in der Gasse – Ultraschall in Passaus Nacht

Passaus Altstadt schläft selten ganz. Gegen halb zehn tropft das Laternenlicht auf die nassen Steine, während ich mein Equipment im Schatten eines Torbogens ausrichte. Der Luftzug von der Donau trägt etwas Metallisches: feuchte Kälte, feine Nebelfäden. Mein Ziel in dieser Nacht – die unsichtbaren Echos der Stadt einzufangen, diesmal systematisch, mit besserer Kalibrierung. Setup im Flackern der Straßenlampe Ein Klapptisch…

WeiterlesenEcho in der Gasse – Ultraschall in Passaus Nacht

Tag 44 — Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung (Allerheiligen‑Teaser)

Heute ist Allerheiligen – und trotzdem steh ich wieder draußen am Donauufer, eingepackt, feuchte Luft, gedämpftes Licht. Klassisch ruhig, aber nicht leer: meine Geräte summen. Und ganz kurz davor, bei 17:00 plus ein bisschen, taucht sie wieder auf – die sogenannte Halloween‑Minute. GPS‑Logger aktiv, Funkrauschen hörbar, und dazwischen ein gähnender Log‑Sprung. Nicht gruselig, eher technisch-geisterhaft 😅. Seit 44 Tagen läuft der…

WeiterlesenTag 44 — Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung (Allerheiligen‑Teaser)

Aufräumen, Donauabend und seltsame Logs

Feierabend mit Schraubenzieher und Kabelsalat – so hab ich mir den späten Nachmittag echt nicht vorgestellt. 😅 Ich hab mir aber gedacht: wenn ich das Chaos daheim noch ein bissl in Griff krieg, arbeitet’s sich gleich leichter. Also: Kabel sortiert, den schief hängenden Mini‑GPS wieder geradegerückt (der schaut jetzt fast stolz von der Kante), und ein paar alte Zettel in…

WeiterlesenAufräumen, Donauabend und seltsame Logs

Kurz vor Veröffentlichung: Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung — Feldtests Tag 43 (Halloween‑Minuten)

Um 11:30 sitze ich unterm Carport am Donauufer, Laptop offen, Logger blinkt gleichmäßig. Wolkig, kaum Wind, knapp 11 °C – eigentlich perfekte Testbedingungen. Und dann: plötzlich schlagen die Logs Alarm. Nach der Zeitumstellung springen die Zeitstempel zwischen 2 und 18 Sekunden. GPS‑Fix sauber, HDOP stabil, keine Spur von Positionsdrift. Also warum die Abweichungen gerade jetzt, wo alles konstant aussieht? Seit rund sechs…

WeiterlesenKurz vor Veröffentlichung: Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung — Feldtests Tag 43 (Halloween‑Minuten)