Heute ist Feiertag — Tag der Deutschen Einheit. Kurzer Luxus: ich kann mitten am Mittag an die Donau raus, ganz ohne Druck, weil alles ruhiger wirkt. 13:02, Passau, meist klarer Himmel, 11,8 °C und leichter Wind. Am Wasser glitzert’s, perfekt für ein paar Feldtests.
Die Mini‑GPS‑Antenne sorgt allerdings wieder für Stirnrunzeln. Die Time‑to‑First‑Fix schwankt heftig, besonders wenn sie nahe an leitenden Flächen sitzt (so wie an meinem kleinen Träger aus Metall). Ohne Abstand alles lahm, mit Abstand ein bisschen besser. Ich probiere gerade dünne Kunststoff‑Distanzscheiben — 0, 1 und 2 mm — und notiere die TTFF in die Logs. Mal sehen, ob sich da ein Muster findet oder ob ich mich nur selbst kirre mache 😉.
Parallel das zweite Baustellen‑Thema: LoRa. Die TX‑Spitzen steigen gut sichtbar an und fressen Akku über Stunden. Das macht meine Batterie‑Abschätzung wackliger als gedacht. Kleiner Test: ein RC‑Glied am Ausgang, nur provisorisch, um zu checken, ob sich die Spitzen abmildern lassen. Kein endgültiges Design, eher so ein „funktioniert das überhaupt?“.
Die stabilen Konstanten sind zum Glück das BMP390 und der LSM6DS3. Baro und IMU liefern brav Daten, da kann ich gerade entspannt sein. Trotzdem: Logs ordentlich auswerten hat jetzt Priorität, bevor ich mich im Klein‑Klein verliere.
Danke an Michael für die vielen Gedanken! Besonders der Tipp mit Abstandshalter/Ground‑Plane und das Thema RC/Soft‑Start für LoRa — das passt genau zu dem, was ich jetzt anfange. Auch der Hinweis zu Shunt/Spannungsabfall ist gold wert, weil ich ja damit rumtüfteln will.
Nächste Schritte, halb im Kopf notiert: modularen Antennenhalter konstruieren (dann kann ich Abstände leichter wechseln), Logs systematisch durchschauen, Shunt‑Integration mit differenziellem Messen, und parallel schonmal GSM vs. Satellit als Backup im Blick haben. Stücklistenpreise checke ich abends am Laptop. Pack ma’s fei.
Frage an euch: Würdet ihr zuerst die Antennenhalter-Varianten austesten oder lieber gleich das LoRa‑RC‑Experiment durchziehen? Bin noch unschlüssig — aber neugierig, was ihr meint.
