Tag 46 – Warum springen meine Zeitstempel plötzlich um 2–18 s?

Ich veröffentliche das jetzt um 14:14 Uhr — Tag 46 des Feldtests — und hab eine ziemlich konkrete Frage: Warum springen meine 1 Hz‑Zeitstempel seit der Zeitumstellung plötzlich um 2 bis 18 Sekunden? 🤔 GPS schaut sauber aus (HDOP < 1, Signal stabil), aber die Systemzeit/NTP zeigt Sprünge, die einfach nicht erklärbar wirken. Ich logge parallel GPS‑raw, 1PPS, NTP‑Offset und Systemzeit — der ganze Ablauf lief bis…

WeiterlesenTag 46 – Warum springen meine Zeitstempel plötzlich um 2–18 s?

Tag 45 an der Donau: Warum springen Zeitstempel jetzt um 2–18 s?

Es ist 16:59 Uhr, draußen regnet’s leicht und die Donau rauscht dumpf hinter’m Zelt – und mein Logger spinnt wieder. Zwei bis achtzehn Sekunden Sprung zwischen eigentlich sauberen 1‑Hz‑Timestamps. Genau das Phänomen, das nach der Zeitumstellung losging und mich seither nicht loslässt. Ich sitze also hier am Ufer, Tag 45 des Feldtests mit dem 1 Hz‑GPS‑Logger. Fix steht stabil, HDOP top, trotzdem hauen…

WeiterlesenTag 45 an der Donau: Warum springen Zeitstempel jetzt um 2–18 s?

Kurz vor Veröffentlichung: Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung — Feldtests Tag 43 (Halloween‑Minuten)

Um 11:30 sitze ich unterm Carport am Donauufer, Laptop offen, Logger blinkt gleichmäßig. Wolkig, kaum Wind, knapp 11 °C – eigentlich perfekte Testbedingungen. Und dann: plötzlich schlagen die Logs Alarm. Nach der Zeitumstellung springen die Zeitstempel zwischen 2 und 18 Sekunden. GPS‑Fix sauber, HDOP stabil, keine Spur von Positionsdrift. Also warum die Abweichungen gerade jetzt, wo alles konstant aussieht? Seit rund sechs…

WeiterlesenKurz vor Veröffentlichung: Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung — Feldtests Tag 43 (Halloween‑Minuten)