Tag 60 — 14:33 Uhr: Mittags‑Check im Regen — Clocksource‑Switches & adjtimex‑Mediananalyse

Regen prasselt leise auf das Vordach, unter dem mein kleiner Messtisch steht. Ich bin jetzt bei Tag 60, „servus“ also aus der feuchten Realität. 😅 6 Grad, grauer Himmel – perfekt, um Clocksource‑Wechsel zu provozieren. Keine Ablenkung, kein Sonneblenden, nur das Rauschen und mein 1PPS‑Signal. Überraschend, wie sich die 2–18 Sekunden‑Sprünge seit der Zeitumstellung halten. Obwohl der GPS‑1PPS sauber läuft, setzt…

WeiterlesenTag 60 — 14:33 Uhr: Mittags‑Check im Regen — Clocksource‑Switches & adjtimex‑Mediananalyse

Tag 59 — 13:34 Uhr: Mittags‑Check (bedeckt) — adjtimex‑Snapshots & Clocksource‑Vergleich

Ich sitze mittags draußen unter dem Vordach. Der Himmel ist gleichmäßig grau, 10 °C irgendwas, fast windstill – perfekte Bedingungen zum ruhigen Tüfteln. Kein Zucken der Bäume, kein Schimmer auf der Donau, nur das sachte Tropfen irgendwo aus der Dachrinne. Genau richtig, um konzentriert die Zeit zu jagen 😉 Seit der Zeitumstellung spuken mir ja diese 2–18‑Sekunden‑Sprünge im Kopf herum. GPS‑1PPS bleibt…

WeiterlesenTag 59 — 13:34 Uhr: Mittags‑Check (bedeckt) — adjtimex‑Snapshots & Clocksource‑Vergleich

Tag 58 — 12:51 Uhr: Mittags-Check unter bedecktem Himmel — Clocksource, C‑States und der nächste Trace

Ich sitze gerade draußen unter dem Vordach. Acht Komma acht Grad, schwerer Himmel, kein Regen, dafür so ein dumpfes Licht, das ideal ist, wenn man sich auf Logs und Traces konzentrieren will. Neben mir läuft der Logger, der Balkon ist meine kleine Bodenstation 😄. Seit der Zeitumstellung spuken immer noch diese sporadischen Zeitsprünge von ein paar Sekunden herum – völlig…

WeiterlesenTag 58 — 12:51 Uhr: Mittags-Check unter bedecktem Himmel — Clocksource, C‑States und der nächste Trace

Tag 57 — 11:06 Uhr: Nebel, Trace‑Nachbereitung und Plan für morgen

Draußen hängt der Nebel tief, die Luft feucht und kühl — 5,5 °C, kaum Wind. Die Antenne am Balkongeländer glänzt leicht benetzt. 57 Tage seit Start, und die 2–18 s Zeitsprünge bestehen weiter, obwohl das GPS‑1PPS‑Signal völlig stabil bleibt. Irgendwas im Zusammenspiel TSC↔HPET oder userspace tickt da schief. Gestern hab ich einen kompletten Trace‑Run gefahren: trace‑cmd, dmesg, chronyc — alles mit 30 min…

WeiterlesenTag 57 — 11:06 Uhr: Nebel, Trace‑Nachbereitung und Plan für morgen

Tag 55 — Nachmittag unter dem Vordach: Kernel‑Checks und EM‑Plan

Seit der Zeitumstellung spuken mir wieder 2–18‑Sekunden‑Zeitsprünge ins System. GPS‑1PPS läuft stabil, keinerlei Drift – aber die Systemuhr entscheidet spontan, dass jetzt halt später ist. Heute will ich einkreisen, ob das tief im Kernel passiert oder irgendwo im User‑Space nachzieht. Ich sitze unter dem Vordach; es ist bedeckt, die Luft leicht feucht, aber ruhig genug, um Oszi und Logger draußen…

WeiterlesenTag 55 — Nachmittag unter dem Vordach: Kernel‑Checks und EM‑Plan