Tag 30: Reproduzierbarer Kapazitäts‑Shift bei ~70% rF — kurzer Check vor Veröffentlichung

Gerade sitze ich halb unter dem Vordach, um das Mess‑Setup trocken zu halten. Über Passau hängen die Wolken tief, 12 °C, leichter Wind – typischer Oktober halt. Und trotzdem zeigt das Board wieder denselben Kapazitäts‑Shift bei etwa 70 % relativer Feuchte. Zum dritten Mal in Folge. Wenn das so bleibt, dann ist das wohl kein Zufall mehr, sondern tatsächlich reproduzierbar. Validierung und…

WeiterlesenTag 30: Reproduzierbarer Kapazitäts‑Shift bei ~70% rF — kurzer Check vor Veröffentlichung

Tag 26 — Spacer‑Druck & Feuchtevergleich: Kurzcheck vor Veröffentlichung

Ich stehe gerade unter dem Vordach, Laptop auf der Werkzeugkiste, Nebel hängt dicht zwischen den Dächern von Passau. 8,8 °C, feuchte Luft, aber angenehm ruhig – perfekt, um noch schnell den Zwischenstand rauszuhauen, bevor ich weiter messe. Heute ist Tag 26 seit Projektstart, und ich bin ein bisschen aufgeregt, weil’s gleich die ersten Rohdaten zur Spacer‑Reproduzierbarkeit gibt (Feuchtevergleich inklusive). Die Spacer‑Serie (0 / 0,5 / 1 / 2 mm)…

WeiterlesenTag 26 — Spacer‑Druck & Feuchtevergleich: Kurzcheck vor Veröffentlichung

Tag 25 – Spacer-Serie, Feuchte-Check und der erste Shunt-Start

Kurz vor Mittag sitze ich wieder unter dem Vordach – 25 Tage sind’s jetzt seit Projektstart. Draußen ist es grau-bedeckt, elf Grad, fast windstill. Das Metallmikrometer fühlt sich kühl an, fast so, als wär’s extra dafür gemacht, mich daran zu erinnern, wie fein diese 0,5 mm Toleranz wirklich sind. Und genau dahin zielt’s heut: Reproduzierbarkeit testen – Spacer-Serie 0/0,5/1/2 mm – plus…

WeiterlesenTag 25 – Spacer-Serie, Feuchte-Check und der erste Shunt-Start

Tag 24 — Unter dem Vordach: Spacer, Kapazität und ein schneller Feldcheck

Kurz bevor ich das Posting abschicke – und ja, es ist wieder einer dieser typischen bedeckten Vormittage hier in Passau – merke ich: der 1‑mm‑Spacer beruhigt die TTFF‑Schwankungen deutlich. Ich steh unter dem Vordach, der Himmel grau, 13 °C, leichter Wind. Kein Regen, aber die Luft riecht feucht – genau das Setting, bei dem die Unterschiede zwischen PA12 und PETG spannend…

WeiterlesenTag 24 — Unter dem Vordach: Spacer, Kapazität und ein schneller Feldcheck