Tag 45 an der Donau: Warum springen Zeitstempel jetzt um 2–18 s?

Es ist 16:59 Uhr, draußen regnet’s leicht und die Donau rauscht dumpf hinter’m Zelt – und mein Logger spinnt wieder. Zwei bis achtzehn Sekunden Sprung zwischen eigentlich sauberen 1‑Hz‑Timestamps. Genau das PhĂ€nomen, das nach der Zeitumstellung losging und mich seither nicht loslĂ€sst. Ich sitze also hier am Ufer, Tag 45 des Feldtests mit dem 1 Hz‑GPS‑Logger. Fix steht stabil, HDOP top, trotzdem hauen…

WeiterlesenTag 45 an der Donau: Warum springen Zeitstempel jetzt um 2–18 s?

Tag 44 — Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung (Allerheiligen‑Teaser)

Heute ist Allerheiligen – und trotzdem steh ich wieder draußen am Donauufer, eingepackt, feuchte Luft, gedĂ€mpftes Licht. Klassisch ruhig, aber nicht leer: meine GerĂ€te summen. Und ganz kurz davor, bei 17:00 plus ein bisschen, taucht sie wieder auf – die sogenannte Halloween‑Minute. GPS‑Logger aktiv, Funkrauschen hörbar, und dazwischen ein gĂ€hnender Log‑Sprung. Nicht gruselig, eher technisch-geisterhaft 😅. Seit 44 Tagen lĂ€uft der…

WeiterlesenTag 44 — Unerwartete NTP‑Drifts nach Zeitumstellung (Allerheiligen‑Teaser)