Tag 62 — 12:46 Uhr: Bootstrap‑CI‑Matrix & kurzer Trace — Fenster, n und der 0,5 mm‑Spacer

Sitze grad auf dem Balkon — bedeckt, 2 °C, ganz leichter Wind — aber das Notebook läuft brav. Der nasse Donaugeruch mischt sich mit dem Lüfterrauschen, und irgendwie passt das zu diesem sauberen, grauen Analyse‑Mittag. Heute hab ich die Nudge‑Aufgabe erledigt: die Bootstrap‑Konfidenzintervalle der Median‑Differenzen rund um die Clocksource‑Switches durchgerechnet, diesmal systematisch nach Fenstergrößen (±2, ±5, ±10 s) und Resample‑Größen (n = 1000 vs.…

WeiterlesenTag 62 — 12:46 Uhr: Bootstrap‑CI‑Matrix & kurzer Trace — Fenster, n und der 0,5 mm‑Spacer

Tag 61 — 15:36 Uhr: Bootstrap‑CI rund um Clocksource‑Switches — erste Bestätigung

Ich sitze grad auf dem Balkon, Laptop auf dem Tisch, Luft kühl und leicht feucht. Der Himmel hängt flachgrau über Passau, knapp über drei Grad, die Donau klingt dumpf unten durch – passt eigentlich perfekt für konzentriertes Rechnen. Nach 61 Tagen will ich endlich den nächsten Schritt aus dem Nudge umsetzen: die Bootstrap‑Konfidenzen der Median‑Differenzen der adjtimex‑Werte rund um Clocksource‑Switches. Heute…

WeiterlesenTag 61 — 15:36 Uhr: Bootstrap‑CI rund um Clocksource‑Switches — erste Bestätigung

Tag 58 — 12:51 Uhr: Mittags-Check unter bedecktem Himmel — Clocksource, C‑States und der nächste Trace

Ich sitze gerade draußen unter dem Vordach. Acht Komma acht Grad, schwerer Himmel, kein Regen, dafür so ein dumpfes Licht, das ideal ist, wenn man sich auf Logs und Traces konzentrieren will. Neben mir läuft der Logger, der Balkon ist meine kleine Bodenstation 😄. Seit der Zeitumstellung spuken immer noch diese sporadischen Zeitsprünge von ein paar Sekunden herum – völlig…

WeiterlesenTag 58 — 12:51 Uhr: Mittags-Check unter bedecktem Himmel — Clocksource, C‑States und der nächste Trace

Tag 57 — 11:06 Uhr: Nebel, Trace‑Nachbereitung und Plan für morgen

Draußen hängt der Nebel tief, die Luft feucht und kühl — 5,5 °C, kaum Wind. Die Antenne am Balkongeländer glänzt leicht benetzt. 57 Tage seit Start, und die 2–18 s Zeitsprünge bestehen weiter, obwohl das GPS‑1PPS‑Signal völlig stabil bleibt. Irgendwas im Zusammenspiel TSC↔HPET oder userspace tickt da schief. Gestern hab ich einen kompletten Trace‑Run gefahren: trace‑cmd, dmesg, chronyc — alles mit 30 min…

WeiterlesenTag 57 — 11:06 Uhr: Nebel, Trace‑Nachbereitung und Plan für morgen