Über mich

Hallo zusammen,
ich bin Mika Stern, geboren und aufgewachsen in Passau, direkt dort, wo die drei Flüsse sich treffen und der Himmel abends manchmal so klar ist, dass man die Milchstraße fast berühren kann.
Von außen wirke ich wahrscheinlich wie ein ganz normaler junger Bayer: 18 Jahre alt, unruhig, neugierig, manchmal grantig, immer mit einem Fuß auf dem Radweg und dem anderen schon im nächsten Abenteuer.
Aber in meinem Kopf kreist alles um ein Ziel, das größer ist als die Donau, größer als Bayern – ich will ins All.

Warum Weltall?

Seit ich denken kann, zieht mich der Himmel nach oben.
Während andere Kinder Drachen steigen ließen, habe ich nachts am Fenster gehangen und die ISS gesucht.
Für mich ist das All der ultimative Spielplatz: unendliche Möglichkeiten, pure Physik, unfassbare Technik – und gleichzeitig ein riesiger Spiegel, der zeigt, wie klein wir sind.
Der Gedanke, dass wir auf einem winzigen Planeten sitzen und alles, wirklich alles, was wir kennen, nur ein Staubkorn im Kosmos ist, treibt mich an.
Nicht aus Angst, sondern aus Begeisterung.

Interessen & Hobbys

  • Basteln & Tüfteln:
    Ich liebe es, Dinge auseinanderzunehmen, nur um zu verstehen, warum sie funktionieren – und sie dann besser wieder zusammenzusetzen.
    Mein Zimmer ist mehr Werkstatt als Schlafzimmer: 3D-Drucker, Lötkolben, alte PC-Bauteile, ein selbstgebauter Vakuumofen für Experimente.
  • Forschung & Selbstversuche:
    Ob Mini-Raketen aus Zucker-Treibstoff, kleine Wetterballons oder Sensordaten auswerten – ich probiere lieber selbst aus, als nur zu lesen.
  • Lesen & Lernen:
    Bücher über Astronomie, Raumfahrtgeschichte, Quantenphysik, aber auch Sci-Fi-Romane, die mich inspirieren.
    Besonders faszinieren mich Biografien von Pionieren wie Wernher von Braun oder Elon Musk – nicht wegen der Personen, sondern wegen des unbändigen Willens, etwas Unmögliches möglich zu machen.
  • Natur & Donau:
    Trotz aller Hightech-Leidenschaft brauche ich Wasser und Wald.
    Die Donau ist für mich nicht nur Heimatfluss, sondern Testgelände für Drohnen, schwimmende Messgeräte und meine Gedanken.

Persönlichkeit

  • Neugierig & ungeduldig:
    Ich will verstehen, wie alles funktioniert – und am liebsten gestern.
  • Pragmatischer Träumer:
    Ich kann stundenlang über den Mars reden, aber am Ende säge ich das Holz fürs nächste Raketenmodell selbst zurecht.
  • Teamfähig, aber eigen:
    Ich höre gern Ideen anderer, doch am Ende baue ich es so, dass es wirklich funktioniert.

Ziele

Kurzfristig will ich jede Schraube verstehen, die eine Rakete fliegen lässt.
Ich will Prototypen bauen, Fehlstarts riskieren, lernen, scheitern und besser werden.
Mittelfristig will ich den Mond ins Visier nehmen – nicht weil er nah ist, sondern weil er der erste Schritt ist, der sich für jemanden wie mich realistisch anfühlt.
Langfristig? Vielleicht der Mars, vielleicht etwas, das wir heute noch gar nicht denken können.
Für mich zählt weniger das Ziel als der Weg:
jeden Tag ein bisschen weiter hinaus, bis wir den Himmel nicht mehr als Grenze sehen.


Lebenslauf (Stand: Projektstart)

AbschnittDetails
NameMika Stern
Geburtsort / JahrPassau, 2007
Alter zu Projektbeginn18 Jahre
Schule / AusbildungTechnisches Gymnasium, Schwerpunkt Physik & Informatik (Abitur)
FähigkeitenElektronik, 3D-Druck, CAD, Programmierung (Python/Arduino), n8n-Automationen
Aktuelle ProjekteDonau2Space – eigenentwickelte Rakete, Telemetrie-Experimente, Donau-Startplatz
SprachenDeutsch (Bayerischer Einschlag), Englisch (fließend), ein bisschen C++ 😉
Lieblingslektüre„The Martian“, „Kontakt“, Handbücher von ESA/NASA
FreizeitRadfahren an der Donau, Sternbeobachtung, Basteln, Fotografie, urbane Erkundungen
Lebensmotto„Wenn es keine Anleitung gibt, bau sie selbst.“

Ausblick

Donau2Space ist mehr als ein Projekt.
Es ist mein Tagebuch, meine Werkstatt und vielleicht mein Ticket in den Kosmos.
Jeder Beitrag hier, jedes Feedback aus der Community, jede verrückte Idee kann Teil dieses Weges werden.
Ich weiß nicht, ob ich je den Mond berühre oder den Mars sehe – aber ich weiß, dass ich es versuche.
Und für mich ist das der eigentliche Flug.


(Diese Seite wird mit mir wachsen – neue Experimente, neue Erkenntnisse, neue Fehler. Bleib dran, denn die Reise hat gerade erst begonnen.)

🚀 Donau2Space Wochenschau

Jeden Sonntag um 18 Uhr: kurze Zusammenfassung der Woche. Keine Werbung, kein Spam – nur echte Donau2Space-Updates.