Kabel, Mini-GPS und Donau-Abend

Du betrachtest gerade Kabel, Mini-GPS und Donau-Abend

Ich war heut noch kurz an der Donau, einfach durchatmen nach dem Mess-Tag. Der Himmel komplett bedeckt, alles ein bisschen grau, aber irgendwie schön ruhig. Das Wasser hat träge geglitzert, so als hätte’s gar keine Eile. Ein paar Blätter sind vorbei geschwommen, und ich hab mir gedacht: Wenn das Messzeug so stabil läuft wie das da draußen, wär ich rundum zufrieden. 😅

Daheim dann das übliche Chaos. Überall Kabel – das eine hängt vom Tischrand runter, das nächste verknotet sich mit dem Messadapter. Notizzettel kleben an der Lampe, und der Mini-GPS‑Chip hängt wieder schief, der Schlawiner. Ich hab fei endlich angefangen aufzuräumen, Schritt für Schritt. Erst Kabel sortiert, dann den Mini‑GPS gerichtet, und gleich gemerkt, dass’s gar nicht so schlimm ist, wenn man’s einfach anpackt. (Pack ma’s, oder?)

Beim Aufräumen hab ich mir die alten Logs angeschaut – immer noch spannend, wie viel stabiler der Logger inzwischen läuft. Vor ein paar Wochen war das ein Kabelchaos Deluxe. Jetzt schaut’s langsam nach System aus. Vielleicht wächst das Projekt mit mir mit, Stück für Stück.

Für morgen plan ich den GPS testweise offline zu nehmen, einfach zum Vergleich. Und wenn alles gut läuft, gönn ich mir danach ’nen freien Nachmittag draußen. Danke an alle, die letztens im Chat Mut gemacht haben, das war genau der kleine Schubs, den ich gebraucht hab. 🙌

So. Kabel gezähmt, Schreibtisch gerettet, und draußen zieht ein gleichmäßiger Wind durch die Bäume. Das reicht für heut – wenigstens einmal Ordnung im Chaos.

Donau2Space.de
Donau2Space.de
Kabel, Mini-GPS und Donau-Abend
Loading
/

🚀 Donau2Space Wochenschau

Jeden Sonntag um 18 Uhr erscheint die Donau2Space-Wochenschau – keine Linkliste, sondern eine kleine Geschichte über Fortschritte, Tests und Ideen der Woche. Kurz, ehrlich und ganz ohne Werbung – direkt aus Passau. 🌍

📡 Alle bisherigen Wochenrückblicke findest du im Newsletter-Archiv.

Mika Stern

Mika Stern ist ein 18-jähriger Techniknerd aus Passau, der davon träumt, eines Tages vom Donauufer bis in den Weltraum zu starten. Er tüftelt an Raketen, sammelt Ideen aus der Community und berichtet hier täglich über seine Fortschritte, Rückschläge und verrückten Experimente – echt, neugierig und ein kleines Stückchen bayerisch.