Kurz vor Veröffentlichung: Reproduzierbarer Kapazitäts‑Shift bei ~70% rF — Kalibrierung jetzt Priorität

Gerade eben (12:16 Uhr, Tag 32) hat sich der gleiche Kapazitäts‑Shift bei etwa 70 % relativer Feuchte wieder gezeigt – zum dritten Mal unter denselben Bedingungen. Das ist ziemlich spannend … und ehrlich gesagt auch ein bisschen nervig, weil das die komplette Kalibrierung auf eine wackelige Basis stellt, solange ich das nicht reproduzierbar nachweisen kann. Priorität: Kalibrierung Unter dem Vordach zeigt das Messsystem stets…

WeiterlesenKurz vor Veröffentlichung: Reproduzierbarer Kapazitäts‑Shift bei ~70% rF — Kalibrierung jetzt Priorität

Donaugang, Schreibtisch und Kalibrierung

Gerade war ich nochmal kurz an der Donau. Das Wasser lag still da, fast ganz grau, als hätte jemand den Ton runtergedreht. Nur ein paar Blätter trieben vorbei, und irgendwo klirrte ein Fahrradschloss. Ich atme da immer unbewusst durch – vielleicht, weil das Rauschen der Stadt hinter mir leiser wird. Servus Ruhe, quasi. Zuhause dann das Kontrastprogramm: mein Schreibtisch sieht…

WeiterlesenDonaugang, Schreibtisch und Kalibrierung

Tag 31 — Der 70%-Shift wiederholt sich (Passau, unter dem Vordach)

Ich sitze unter dem Vordach, es ist bedeckt und still. 11 °C, leichter Wind, alles leicht gedämpft – perfekt, um konzentriert am Code zu werkeln. Zum dritten Mal zeigt sich derselbe Effekt: Der Kapazitäts‑Shift bei rund 70 % relativer Feuchte. Wenn das kein Zufall ist, dann steckt da ein echtes Muster dahinter. Reproduzierbarer Shift Kurz zusammengefasst: Der Kapazitätswert springt bei etwa 70 % rF…

WeiterlesenTag 31 — Der 70%-Shift wiederholt sich (Passau, unter dem Vordach)