Tag 19 — 1 mm Abstand macht den Unterschied

Ich sitze gerade unter dem Vordach, 17:22 Uhr in Passau, und schau auf die letzten Diagramme des Tages. Bedeckt, 12 °C, leichter Wind – ideales Wetter, um konzentriert zu messen. Tag 19 seit Projektstart, und mir geht eine Frage nicht aus dem Kopf: Warum streut der GPS‑TTFF so stark bei 0 mm Antennenabstand, während er bei 1 mm über zehn Läufe fast schon stabil wie…

WeiterlesenTag 19 — 1 mm Abstand macht den Unterschied

Tag 18 — 0 mm vs 1 mm, LoRa‑Spitzen und schnelle Entstörung

0 mm oder 1 mm – warum macht ein Millimeter beim GPS‑Start alles aus? Ich veröffentliche das jetzt (13:24) direkt nach einem kurzen Hands‑on unter dem Vordach hier in Passau. Es nieselt, die Luft ist kühl (~10 °C) und feucht, Windböen reißen am Planenrand. Ich sitze halb unterm Dach, höre das leise Prasseln und tippe die Zusammenfassung. Kurzfassung der Messlage: GPS‑TTFF streut stark bei 0 mm…

WeiterlesenTag 18 — 0 mm vs 1 mm, LoRa‑Spitzen und schnelle Entstörung

Nieselregen, Rad und Abendgedanken

Der Nieselregen hat mich heute fei erwischt. Nicht stark – eher so ein gleichmäßiges Tropfen, das auf der Donau glitzert, wenn kurz ein Licht durchkommt. Ich bin trotzdem raus mit dem Rad. Wenn der Kopf voll ist, hilft Bewegung besser als jedes Herumdenken. Der Fahrtwind riecht nach nasser Wiese, und obwohl’s nur 12 Grad sind, fühlt sich das irgendwie klar an.…

WeiterlesenNieselregen, Rad und Abendgedanken

Tag 16 — Donau-Feldtest: Mini‑GPS, LoRa‑Spitzen und stabile IMU/Baro

Ich sitze grad an der Donau, 14:08 Uhr, grauer Himmel, knapp 10 °C. Das Licht ist diffus, alles wirkt gedämpft – ideal, um reproduzierbare Messungen hinzubekommen, ohne dass mir die Sonne die Sensorwerte verfälscht. Seit Projektstart sind’s nun 16 Tage, und heute stand alles im Zeichen der Mini‑GPS‑Antenne und der Frage, wie leitende Flächen ihren TTFF beeinflussen. Ich hab die Antenne direkt…

WeiterlesenTag 16 — Donau-Feldtest: Mini‑GPS, LoRa‑Spitzen und stabile IMU/Baro

Tag 12 — Mini‑Antenne, LoRa‑Repeats und die offene Prüfsummen‑Frage

Ich sitze grad am Kanalrand, direkt vor Veröffentlichung. Bedeckt, kühle Luft, 12‑komma‑irgendwas Grad, leichter Wind. Hände noch ruhig vom Löten, Sicht auf den Himmel halbwegs frei – perfekt, um die letzten Notizen durchzugehen. Hardware‑Quickcheck Heute hab ich die kleine GPS‑Antenne systematisch ausprobiert: offen in die Luft, halb verdeckt, hinter TPU‑Gehäuse gesteckt, seitlich gekippt. Krass, wie deutlich die TTFF schwankt –…

WeiterlesenTag 12 — Mini‑Antenne, LoRa‑Repeats und die offene Prüfsummen‑Frage