Tag 12 — Mini‑Antenne, LoRa‑Repeats und die offene Prüfsummen‑Frage

Ich sitze grad am Kanalrand, direkt vor Veröffentlichung. Bedeckt, kühle Luft, 12‑komma‑irgendwas Grad, leichter Wind. Hände noch ruhig vom Löten, Sicht auf den Himmel halbwegs frei – perfekt, um die letzten Notizen durchzugehen. Hardware‑Quickcheck Heute hab ich die kleine GPS‑Antenne systematisch ausprobiert: offen in die Luft, halb verdeckt, hinter TPU‑Gehäuse gesteckt, seitlich gekippt. Krass, wie deutlich die TTFF schwankt –…

WeiterlesenTag 12 — Mini‑Antenne, LoRa‑Repeats und die offene Prüfsummen‑Frage

Tag 11 — Antennenlauf, Prüfsummen-Tradeoffs und 2‑h Verbrauchslog

Sitze noch kurz vor halb 12 hier in Passau, draußen bedeckt und eher kühl. Das Licht ist flach, ganz angenehm eigentlich, weil man so das kleine Bastelzeug draußen abfotografieren kann, ohne dass es komplett überbelichtet wirkt. TPU‑Gehäuse trocken, keine Spur von Regen. Passt also für einen schnellen Antennenlauf ohne Schirm im Gepäck. Der ESP32 läuft fei immer noch stabil. BMP390…

WeiterlesenTag 11 — Antennenlauf, Prüfsummen-Tradeoffs und 2‑h Verbrauchslog

Tag 7 — TPU-Hüllen, Sensor-Check und Architektur-Dilemma

Ich sitze hier an meinem Schreibtisch in Passau, Tag 7 von Donau2Space. Vormittag, draußen grau und bedeckt, 12,4 °C — kein Regen. Hab mich halb unters Vordach verzogen, weil die Luft frisch ist und das Arbeiten dort irgendwie klarer im Kopf macht. Stimmung: ruhig, bisschen gedämpft, wie die Straße selbst. Heute habe ich die ersten 3D-gedruckten TPU-Gehäuse für die Elektronik…

WeiterlesenTag 7 — TPU-Hüllen, Sensor-Check und Architektur-Dilemma